Gesundheit – Bewegung – Motorische Entwicklung - Körperwahrnehmung – Spiel und Spaß
Das sind die Schlagworte, die wir uns mit „Die Sportstätte – Kids and Juniors Training“ vorgenommen haben.
Unsere Aufgaben als Kinder- und Jugendcoaches sind:
- Wir unterstützen die Kinder bei ihrem Lernweg und begleiten (kindliche) Strategien
- Unser Training ist langfristig und nachhaltig aufgebaut und ganzheitlich ausgelegt – vom Krippenkind bis zum Jugendlichen
- Wir gehen auf die unterschiedlichen Begabungen, Interessen und Bedürfnisse ein und fördern Neugier, Wissensdurst und Freude an der Bewegung
- Wir trainieren angepasst an die Fähigkeiten der Kinder – differenziert und individuell
- Wir legen den Fokus auf die Stärken der Kinder und Jugendlichen - vom Einfachen zum Komplexen
- Wir schaffen eine positive Atmosphäre und einen wertschätzenden Umgang – vorurteilsfrei und inklusiv
- Wir begegnen Eltern und Kindern auf Augenhöhe
Wir sehen unsere jahrelange Erfahrung und unser breites fachliches Spektrum und unsere soziale Kompetenz als DAS Rollenverständnis als Coaches.
Das lernen die Kinder:
- Motorische Kompetenzen
- Psychische Kompetenzen
- Soziale Kompetenzen
- Kognitive Kompetenzen
… und das alles in einer angenehmen, spielerischen Umgebung
Anmeldelink:
Alterklassen:
Krippenkinder (1-3 Jahre) Kindergartenkinder (3-5/6 Jahre) Volksschulkinder (6-9/10 Jahre) Jugend (9/10-13 Jahre)
Vorläufige Zeiten (nähere Infos siehe Stundenplan Boxplanner im Anmeldelink):
Montag: 15h-16h Krippenkinder + 16h-17h Kindergartenkinder
Dienstag: 15h-16h Eltern-Kleinkind-Turnen + 16h-17h Volksschulkinder + 17h-18h Jugendtraining
Mittwoch: 16h-17h Krav Maga Kids
Donnerstag: 15h-16h Kindergartenkinder + 16h-17h Volksschulkinder
Freitag: 15h-16h Kindergartenkinder
Wichtige Zusatzinfo:
Wir haben von Montag bis Freitag die verschiedensten Einheiten und zum größtenteils auch Paralleleinheiten für die Eltern. Nutzt die Möglichkeit zum gemeinsamen Training. Natürlich an einer Location, aber jeder in seinem Bereich.
Hier gehts zu den Strength&Conditioning Einheiten für Eltern.
